
Alles aus einer Hand - für Ihre Gesundheit.
Hier erhalten Sie umfassende Hilfe für Ihre Beschwerden
Was ist eigentlich Ergotherapie?
Sprich es erfolgt eine gründliche Analyse des aktuellen Gesundheitszustandes. Defizite, Schwierigkeiten und vorhandene Fertigkeiten/Fähigkeiten werden analysiert. Hierbei wird der Mensch als Ganzes betrachtet.
Daraufhin werden gemeinsam mit dem Patienten individuelle Ziele festgelegt.
Uns ist besonders wichtig, dass die Therapie auf Sie abgestimmt ist!
Wir möchten, dass Sie Ihren Alltag wieder meistern können bzw. so lange wie möglich selbstständig bleiben. Die anschließende Therapielänge richtet sich nach der Behandlungsart, die von Ihrem Arzt festgelegt wurde.
Um Ihnen den bestmöglichen Therapieerfolg zu ermöglichen, ist uns die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten wie auch Pflegepersonal besonders wichtig.
Haben Sie Schwierigkeiten bei alltäglichen Dingen?
Geriatrie
An kurz zurückliegende Ereignisse können Sie oder Ihre Angehörigen sich nicht erinnern?
Die Selbstständigkeit geht verloren?
Die Orientierung in vertrauter Umgebung fällt schwer?
Ihnen oder Ihren Angehörigen fällt es schwer, sich auf Gesprächsinhalt zu konzentrieren?

Eine oder mehrere Fragen treffen auf Sie zu?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Alltagsfertigkeiten und Aktivitäten verbessern.
- Gedächtnisleistung und Kommunikation aufrecht erhalten.
- Orientierungshilfen anfertigen.
- Ihre Stimmung und Lebensqualität steigern.
Psychiatrie
Ihren fällt es schwer, alltägliche Aufgaben gerecht zu werden?
Sie können sich schlecht in einer Gruppe einbringen oder mit anderen in Kontakt treten?
Ihnen fehlt die Motivation und der Antrieb?
An neue Gegebenheiten können Sie sich nur schwer anpassen?

Eine oder mehrere Fragen treffen auf Sie zu?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Alltagsfertigkeiten, Lebensqualität und Aktivität verbessern.
- Mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
- Vorhandene Fähigkeiten fördern und neue Aufgaben finden.
- Ihr Selbstwertgefühl stärken und Ihre Bedürfnisse kennenlernen.
- Ihren Alltag strukturieren und Probleme zu lösen.
Pädiatrie
Ihrem Kind fällt es schwer, den Stift zu halten?
Ihr Kind ist schnell ablenkt und nicht bei der Sache?
Still sitzen fällt Ihrem Kind schwer oder es mag sich nicht recht bewegen?
Ihr Kind verliert schnell die Motivation?
Ihr Kind kann keine Farben oder Formen benennen?

Eine oder mehrere Fragen treffen auf Ihr Kind zu?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Die Stifthaltung üben und Konzentration verbessern.
- Das Gleichgewicht und die Koordination trainieren.
- Ängste überwinden und motivieren für neue Sachen.
- Wahrnehmung schulen.
- Selbstbewusstsein stärken.
Neurologie
Sie oder Ihre Angehörige können den Alltag nicht mehr selbstständig planen und ausführen?
Bewegungen können nicht mehr gezielt ausgeführt werden?
Ihre Aufmerksamkeit und Konzentration können Sie nicht mehr auf wichtige Informationen lenken?
Sie können Berührungen nicht mehr richtig wahrnehmen?

Eine oder mehrere Fragen treffen auf Sie zu?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Bewegung wieder möglich machen bzw. erhalten.
- Kraft aufbauen.
- Das Gleichgewicht und die Koordination trainieren.
- Schmerzen lindern und Ängste verschwinden.
- Die Wahrnehmung schulen.
- Den Alltag möglich machen.
- Die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne vergrößern.
Orthopädie/Chirurgie
Ihnen fehlt die Kraft, Gegenstände zu halten und/oder zu öffnen?
Nach einem Unfall oder einer Operation können Sie alltägliche Bewegungen kaum oder gar nicht mehr ausführen?
Bestimmte Körperregionen sind dick?
Sie vermeiden aufgrund von Schmerzen oder Angst bestimmte Bewegungen?
Sie geraten schnell aus dem Gleichgewicht oder können Bewegungen nicht mehr gezielt ausführen?

Eine oder mehrere Fragen treffen auf Sie zu?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Bewegung wieder möglich machen bzw. erhalten.
- Kraft aufbauen.
- Das Gleichgewicht und die Koordination trainieren.
- Schmerzen lindern und Ängste verschwinden.